What is it about?
Was ist der Gipfeldialog?
Der Gipfeldialog vernetzt Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Disziplinen, Branchen und mit verschiedenen persönlichen wie beruflichen Hintergründen und Vorstellungen, um gemeinsam die Themen der Zukunft zu diskutieren; mit dem Ziel des persönlichen Wachstums zur Mitgestaltung des organisatorischen wie gesellschaftlichen Wandels.
What's in for me?
Warum am Gipfeldialog teilnehmen?
Für Teilnehmende
Für Impulsgeber/ Coaches
Für alle
Wie nimmt man teil & Wer darf kommen & Was tun bei Interesse?
Teilnahme
Wer darf kommen?
Wichtig für das Gelingen der Veranstaltung ist eine gute Mischung aus weiblich/männlich, jung und älter und aus verschiedenen Fachrichtungen. Darüber hinaus lebt die Idee von der persönlichen Kompetenz, sich auf individuelle Weise in dieses Format einzubringen.
Wie nimmt man teil?
Teilnehmen können nur solche Personen, die durch andere Teilnehmende empfohlen werden. Teilnehmende früherer Veranstaltungen haben ein Vorbuchungsrecht.
Was tun bei Interesse?
Bei den Organisatoren melden. Wir freuen uns immer auf spannende Persönlichkeiten.
Wer steht hinter dem Gipfeldialog Altuassee?
Die Organisatoren
Die Initiatoren und Organisatoren des Gipfeldialogs Altaussee sind Prof. Dr. Peter F-J Steinhoff und Uwe Fischer.
Prof. Dr. Peter F-J Steinhoff
Dr. Peter F-J Steinhoff ist Professor für Betriebswirtschaftslehre – insbesondere Unternehmenssteuerung sowie internationales/interkulturelles Management an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München.
Sein Motto: Vernetzung von Menschen, Themen und Ideen, um persönliches, organisatorisches und gesellschaftliches Wachstum zu bewirken.
Uwe Fischer
Uwe Fischer ist Berater, Moderator und Coach. Nach 30 Jahren Erfahrung in Projekten und im Management ist er sicher: Fähigkeiten entscheiden! Herauszufinden, welche zukünftig benötigt werden, und diese mit den Menschen zu entwickeln, ist seine Leidenschaft.
Sein Motto fasst dieses Laotse-Zitat zusammen:
"Go to the people. Live with them. Learn from them. Love them. Start with what they know. Build with what they have. But with the best leaders, when the work is done, the task accomplished, the people will say We have done this ourselves."
Schon jetzt vormerken
Der Gipfeldialog findet traditionell immer Ende Oktober statt. Der genaue Termin ist der 13.10. - 16.10.2022.
Thema steht & Anmeldung offen - mehr dazu